Lexikon
Lewis, Sinclair: Die Hauptstraße
- Erscheinungsjahr: 1920
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Hauptstraße
- Original-Titel: Main Street. The Story of Carol Kennicott
- Genre: Roman
In New York erscheint der erfolgreiche Kleinstadtroman »Die Hauptstraße« von Sinclair Lewis (* 1885, † 1951). Erzählt wird die Geschichte der oberflächlich gebildeten, fortschrittsgläubigen Carol Kennicott, die nach dem Studium einen Arzt in der Provinzstadt Gopher Prairie im US-amerikanischen Mittelwesten heiratet. Ihre z.T. sehr exaltierten Versuche, in den Ort kulturelles und gesellschaftliches Leben zu bringen, schlagen fehl. Sie verlässt ihren Mann, zieht nach New York, revidiert dort ihre Ansichten über das Leben in einer Provinzstadt und kehrt zu ihrem Mann zurück. Treffend und sicher, jedoch ohne Zynismus beschreibt Lewis die Selbstzufriedenheit einer kleinbürgerlich-spießigen Durchschnittsgesellschaft.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1922.
1930
wird Lewis als erster US-amerikanischer Schriftsteller mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...