Liliencron, Detlev von
Detlev Frhr. von Liliencron
© wissenmedia
Detlev Freiherr von, deutscher Schriftsteller, *
3. 6. 1844 Kiel,
† 22. 7. 1909 Alt-Rahlstedt bei Hamburg; seit 1863 preußischer Offizier, nahm an den Kriegen von 1866 und 1870/71 teil; 1884
–1887 Kirchspielvogt in Schleswig-Holstein, dann freier Schriftsteller; führender deutscher Lyriker des Impressionismus; formstrenge Erlebnislyrik (oft über seine Kriegserlebnisse), Natur-und Liebeslyrik sowie (z.
T. humoristische) Balladen, Kriegsnovellen und ein lyrisches Epos „Poggfred“ 1896, erweitert 1908.