Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Knigge
Knịg|geBuch mit Ratschlägen für gesellschaftlich korrektes Verhalten in bestimmten Situationen
[nach dem Buch des
dt.
Schriftstellers A. Freiherr von Knigge
„Über den Umgang mit Menschen“]
Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Pastillen und Pulver
Behandlung im Blindflug
Wenn Raum und Zeit erzittern
Wege aus der Abhängigkeit