Lexikon

Knigge

Knigge, Franz Friedrich Freiherr von
Franz Friedrich Freiherr von Knigge
Adolf Freiherr von, deutscher Schriftsteller, * 16. 10. 1752 Schloss Bredenbeck bei Hannover,  6. 5. 1796 Bremen; führendes Mitglied des Illuminaten-Ordens; wandte sich in lehrhaft satirischen und politischen Schriften gegen Despotismus und trat für Toleranz ein; durch sein Hauptwerk „Über den Umgang mit Menschen“ 1788, das aus einer aufklärererisch-humanistischen Haltung heraus Regeln des menschlichen Miteinanders aufzeigt, wurde sein Name zum geflügelten Wort; Übersetzer der Werke J.-J. Rousseaus.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch die Gegenseite profitiert

Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Insight-Panorama-42655_PIA23136.png
Wissenschaft

Reise zum Mittelpunkt des Mars

Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte