Lexikon

Lppi

Fra Filippo, italienischer Maler, * um 1406 Florenz,  9. 10. 1469 Spoleto; Vater von Filippino Lippi; entwickelte, angeregt von Masaccio und Fra Angelico, einen in kostbarer Farbigkeit und weich modellierender Linienführung anmutig verklärten Realismus, der die florentinische Malerei nachhaltig beeinflusste; Hauptwerke: Verkündigung und Anbetung des Kindes; Marienkrönung 14411447, beide Florenz, Uffizien; Fresken in den Domen von Prato und Spoleto.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Erfahrungsmaschine

Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Wissenschaft

Tierische Ärzte

Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon