Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Infraktion
◆ In|frak|ti|onBruch, bei dem der Knochen nur angebrochen ist
[<
lat.
infractus
„nicht (ganz) gebrochen“, < in…
„nicht“ und frangere
„brechen, zerbrechen“]
◆
Die Buchstabenfolge
in|fra…
kann in Fremdwörtern auch inf|ra…
getrennt werden.
Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...