Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Infraktion
◆ In|frak|ti|onBruch, bei dem der Knochen nur angebrochen ist
[<
lat.
infractus
„nicht (ganz) gebrochen“, < in…
„nicht“ und frangere
„brechen, zerbrechen“]
◆
Die Buchstabenfolge
in|fra…
kann in Fremdwörtern auch inf|ra…
getrennt werden.
Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...