Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Infraktion
◆ In|frak|ti|onBruch, bei dem der Knochen nur angebrochen ist
[<
lat.
infractus
„nicht (ganz) gebrochen“, < in…
„nicht“ und frangere
„brechen, zerbrechen“]
◆
Die Buchstabenfolge
in|fra…
kann in Fremdwörtern auch inf|ra…
getrennt werden.Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...
Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verpasste Chancen der Energiewende
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Alarmstufe Rot
Die Mondtäuschung
Schritt für Schritt zum Mond
Karriere mit Cash