Lexikon
Longịnus
Cassius, griechischer Schriftsteller und Philosoph, * um 213, † 273 (unter Aurelian hingerichtet); lehrte in Athen, Berater der Königin Zenobia in Palmyra. Erhalten sind ein Kommentar zu Hephaistion, ein Rhetorikfragment und ein Brief in der Plotinbiografie des Porphyrios.

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Pioniere im Quantenkosmos
Inferno in Deutschlands Urzeit
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Verheizt!