Lexikon
Lotus F1 Team
Formel-1-Rennstall, der aus dem früheren Renault F1 Team hervorging; Renault beteiligte sich erstmals 1977 mit einem Team an der Formel-1-Weltmeisterschaft. Nach der Saison 1985 beschränkte man sich auf die Rolle als Motorenlieferant für andere Rennställe. Nach dem Kauf des Benetton-Teams kehrte Renault in der Saison 2002 in den Formel-1-Wetbewerb zurück. 2005 und 2006 konnte man die Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaft gewinnen. Ende 2009 verkaufte Renault den größten Teil seiner Anteile (später auch die restlichen Anteile), das Team nahm aber am Wettbewerb 2010 weiterhin unter dem Namen Renault F1 Team teil; in der Saison 2011 firmierte das Team unter dem Namen Lotus Renault GP; seit 2012 heutiger Name; Fahrer in der Saison 2013: Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Mein Nachbar, der Grizzly
Wie die Städte leiser werden
Ein Hügel für Attila?
Kontroverse Quantenrealität
Gewitzte Gebäudehüllen