Lexikon

Lugosi

Bela, eigentlich Béla Ferenc Dezső Blaskó, US-amerikanischer Schauspieler ungarischer Herkunft, * 20. 10. 1882 Lugos (Lugoj),  16. 8. 1956 Los Angeles; machte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Schauspieler auf ungarischen Bühnen einen Namen; gab sein Leinwanddebüt während des 1. Weltkriegs; musste Ungarn 1919 wegen seines Engagements für die Räterepublik verlassen und gelangte über Wien und Berlin schließlich 1921 in die USA; erreichte 1931 Starruhm durch die Hauptrolle in dem Film „Dracula“; spielte danach in zahlreichen Horrorfilmen: „White Zombie“ 1932; „Der Rabe“ 1935“; „Frankensteins Sohn“ 1939; „Der Wolfsmensch“ 1941; „Der Leichendieb“ 1945; „Abbott und Costello treffen Frankenstein“ 1948 u. a.
Mond, Forschung, Weltall
Wissenschaft

Als dem Mond die Luft ausging

Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender