Lexikon
Madenwurm
Springwurm; Pfriemenschwanz; Enterobius [Oxyuris] vermicularisMadenwurm
Madenwurm
Der Madenwurm ist ein häufiger Darmparasit, der vor allem bei Kindern verbreitet ist. Die Weibchen legen ihre Eier in der Umgebung des Afters und verursachen dabei ein lästiges Jucken. Wenn die Eier über die Finger zum Mund gelangen, infiziert sich der Patient.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...