Lexikon
Madenwurm
Springwurm; Pfriemenschwanz; Enterobius [Oxyuris] vermicularisMadenwurm
Madenwurm
Der Madenwurm ist ein häufiger Darmparasit, der vor allem bei Kindern verbreitet ist. Die Weibchen legen ihre Eier in der Umgebung des Afters und verursachen dabei ein lästiges Jucken. Wenn die Eier über die Finger zum Mund gelangen, infiziert sich der Patient.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die arbeitende Atmosphäre
Apollo-Projekt zum Mars
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Geoengineering wird kommen!
Plötzlich und unerwartet
Die Drohnen-Feuerwehr