Magnetisierung
1. eine physikalische Größe: das magnetische Moment pro Volumeneinheit in einem Stoff. – 2. das Hervorrufen eines magnetischen Zustands in einem Stoff durch Anlegen äußerer magnetischer Felder; die dabei aufzuwendende Arbeit heißt Magnetisierungsarbeit, die bei der Magnetisierung entstehende Wärme Magnetisierungswärme.