Lexikon
Mạya-Sprachen
mesoamerikanische Sprachgruppe (ca. 68 Sprachen) im südlichen Mexiko und in Guatemala mit ca. 5 Mio. Sprechern; sprecherreichste Maya-Sprachen sind das Yukatekische, das Quiché und das Kekchí. Die Schrift der Maya-Kultur (ab 300 n. Chr.) war das entwickeltste Schriftsystem Altamerikas, sie ist eine Kombination aus Wort- und Silbenschrift, besteht aus 800 Zeichen und gilt inzwischen als im Wesentlichen entziffert. Auch amerikanische Sprachen.

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und der Tellerwäscher
Der Glaube ans Wasserklosett
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Trickreiche Tropfen
Bergbau im All
Die Furcht vor der Dunkelflaute