Lexikon

Melbourne

[
ˈmɛlbə:n
]
Hauptstadt des australischen Staats Victoria und zweitgrößte Stadt Australiens, 3,5 Mio. Einwohner; Verwaltungs-, Kultur-, Finanz- und Handelszentrum; 4 Universitäten u. a. Hochschulen, Museen, Theater, Oper, Kulturzentrum (2002 eröffnet); 2 Kathedralen, Royal Exhibition Building und Carlton Gärten (Weltkulturerbe seit 2004); Metall-, Auto-, Textil-, Holz-, Nahrungsmittelindustrie und chemische Industrie, Schiffbau; Ölraffinerie; Hafen und internationaler Flughafen. 1880 und 1888 Weltausstellungen, 19011927 Hauptstadt Australiens, 1956 Olympische Sommerspiele.
Gebäude, Hitze
Wissenschaft

Wie sich Städte gegen Hitze rüsten

Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Was zuckst Du?

Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon