Lexikon
Mesẹta Neovolcạ́nica
Cordillera Volcánicaein Gebirgskomplex, der mit den Becken von Toluca, Mexico und Puebla den Südabschluss des Mexikanischen Hochlands bildet; erstreckt sich von dem Vulkan Ceboruco (2164 m) nahe am Pazifischen Ozean bis zum Cofre de Perote (4282 m) am Golf von Campeche und umfasst mit dem Citlatépetl (5700 m) auch den höchsten Berg Mexikos.
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...