Lexikon
Mesozọikum
[
das; griechisch
]das in Trias, Jura und Kreide zerfallende „Mittelalter“ der Erdgeschichte; Dauer: rund 140 Mio. Jahre. In der Fauna treten die ersten Säugetiere, Vögel und Knochenfische auf, unter den Pflanzen seit der Kreidezeit neben den reich entwickelten Gymnospermen die Laubhölzer u. a. bedecktsamige Blütenpflanzen. Das Mesozoikum ist die Zeit der Riesensaurier.
Erdzeitalter
Erdzeitalter
© wissenmedia

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Wissenschaft
Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...