Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jura2
Ju|ra2 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
mittlere Formation des Mesozoikums
[nach dem Schweizer
Jura,
lat.
Iura mons
„Juragebirge“, < kelt.
jor, joria, juria
„Wald, Hochwald“]
Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nicht im Gleichgewicht
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Die bewegte Erde
Neustart im Gehirn
Mehr Klarheit beim Klima