Lexikon
Microsoft Corp.
[
ˈmaikrɔsɔft-
]US-amerikanisches Softwareunternehmen, gegründet 1975 von Bill Gates und Paul Allen; Sitz: Redmond, Wash.; entwickelt und vertreibt Systemsoftware (insbesondere das Betriebssystem Windows), Anwendungssoftware (z. B. das Textverarbeitungsprogramm Word), Programmiersprachen, Computerspiele, Spielkonsolen (z. B. Xbox 360) u. a.; Umsatz 2009: 58,4 Mrd. US-Dollar; 93 000 Beschäftigte; deutsche Vertriebs- und Servicegesellschaft ist die Microsoft GmbH, Unterschleißheim.

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schimmel rettet die Welt
Der Nocebo-Effekt
Schrödingers Katze wächst
Klonen für den Arterhalt
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Barrieren gegen die Plastikflut