Lexikon
Nẹnni
Pietro, italienischer Politiker (Sozialist), * 9. 2. 1891 Faenza, Provinz Ravenna, † 1. 1. 1980 Rom; zunächst Mitarbeiter, dann erbitterter Gegner Mussolinis; 1923–1926 Chefredakteur des sozialistischen „Avanti“, emigrierte 1926 nach Frankreich; baute seit 1943 die Sozialistische Partei wieder auf; 1945/46 stellvertretender Ministerpräsident, 1946/47 auch Außenminister. Nenni arbeitete zunächst eng mit den Kommunisten zusammen und trug bei zur Spaltung (1947) der Sozialistischen Partei, näherte sich dann wieder den Mittelparteien und beteiligte sich an der Mitte-Links-Koalition; 1963–1968 stellvertretender Ministerpräsident, 1968/69 Außenminister.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Vorstoß in die Hölle
Energielieferant Meer
Empfindliche Wunderstoffe
Der Nocebo-Effekt
Der große Sprung