Lexikon
Noland
[
ˈnɔulənd
]Kenneth, US-amerikanischer Maler, * 10. 4. 1924 Asheville, N. C., † 5. 1. 2010 Port Clyde, Me.; einflussreicher Vertreter des Hard-Edge; studierte 1948/49 in Paris bei Ossip Zadkine und ging 1953 nach New York, wo er zu einer eigenen Bildsprache mit fand. Er ordnet farbige Zielscheiben, V-Motive, später Farbstreifen im Sinne des Color-field-paintings an. Dabei verwendet er auch ungewöhnliche Bildformate wie Rhomben oder langgestreckte Rechtecke.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Attacke im All
Der Nocebo-Effekt
Technik an der Torlinie
Streit um gesunde Ernährung
Wandelbares Glas