Lexikon
Novak
Helga M. eigentlich Maria Karlsdottir; deutsche Schriftstellerin, * 8. 9. 1935 Berlin; lebte 1961–1965 in Island, seit Ende der 1980er Jahre in Polen und Berlin; 1966 Aberkennung der DDR-Staatsbürgerschaft, seit 1967 in der Bundesrepublik Deutschland; schrieb zunächst politische Lyrik und Prosa; in den späteren Arbeiten dominieren die autobiografischen und dokumentarischen Schreibweisen; Lyrik: „Balladen vom kurzen Prozess“ 1975; „Grünheide, Grünheide“ 1983; „Aus Wut“ 2005; Prosa: „Geselliges Beisammensein“ 1968; „Aufenthalt in einem irren Haus“ 1971 und 1995; „Palisaden“ 1980; „Vogel federlos“ 1982; auch zahlreiche Arbeiten für den Rundfunk.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Kleine Optimisten
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Lithium-Rausch
Auf der DNA-Spur