Lexikon

Onchozerkse

[
griechisch
]
Onchocerciasis; Flussblindheit
im tropischen Afrika sowie in Mittel- und Südamerika weit verbreitete Erkrankung, deren Erreger, Fadenwürmer der Gattung Onchocerca, von Kriebelmücken der Gattung Simulium übertragen werden. Diese halten sich meist in der Nähe von Fließgewässern auf. Die Fadenwürmer nisten sich im Unterhautgewebe ein und bilden dabei charakteristische Hautknoten. Sie gelangen auch ins Auge, was unbehandelt in etwa zehn Prozent der Fälle zur Erblindung führt.
Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Böden, Landwirtschaft
Wissenschaft

Bessere Böden

Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.

Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel