Lexikon
Orlọw
blassgraugrüner Diamant, gefunden 1680 in Golkonda (Indien), gilt als der beste indische Diamant; vielleicht identisch mit dem Großmogul; ursprünglich etwa 400 Karat, wurde zu einem 199,6 Karat schweren Brillanten im Hindu-Schliff verarbeitet. Graf G. G. Orlow schenkte ihn 1772 Katharina II. von Russland. Der Orlow kam ins russische Zepter, heute im Moskauer Kreml.

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Der Ozean und das Weltklima
Rückkehr zum Mond
Verhagelte Vorhersagen
Gehirn aus der Petrischale
In Pilz gepackt