Lexikon
Paton, Alan: Denn sie sollen getröstet werden
- Erscheinungsjahr: 1948
- Veröffentlicht: Südafrika
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Denn sie sollen getröstet werden
- Original-Titel: Cry, the Beloved Country. A Story of Comfort and Desolation
- Genre: Roman
Der anglosüdafrikanische Erzähler Alan Paton (* 1903), von 1935 bis 1948 Lehrer und Leiter einer Erziehungsanstalt für farbige Jugendliche, danach als liberaler Politiker und Publizist tätig, beschäftigt sich in seinem ersten Roman, »Denn sie sollen getröstet werden«, eingehend mit dem Rassenproblem am Beispiel der südafrikanischen Apartheid-Politik. Ein schwarzer Landgeistlicher forscht in den Slums von Johannesburg nach seinem Sohn. Er findet ihn im Gefängnis als Mörder eines Weißen wieder. Die deutsche Übersetzung dieses aufwühlenden Romans erscheint 1961. 1950 wird das Werk vertont (von Kurt Weill), 1952 wird es verfilmt.

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Faktorfischen
Auf Wasser gebaut
Wenn Raum und Zeit erzittern
Die verschollenen Schwestern
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit