Lexikon

Pwlow

[
-lɔf
]
Pavlov
Pawlow, Iwan Petrowitsch
Iwan Petrowitsch Pawlow
Iwan Petrowitsch, russischer Physiologe, * 14. 9. 1849 Rjasan,  27. 2. 1936 Leningrad; erforschte besonders den Einfluss des Nervensystems auf die Magensaftabsonderung (Pawlow'scher Reflex: allein der Anblick der Speise löst die Magensekretion aus); entdeckte die bedingten Reflexe im Zentralnervensystem. Erhielt 1904 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon