Lexikon
Pẹroxide
[
lateinisch und griechisch
]1. anorganische Peroxide, veraltet Superoxide, vom Wasserstoffperoxid durch Ersatz der beiden Wasserstoffatome abgeleitete Verbindungen, z. B. Natriumperoxid Na2O2. – 2. organische Peroxide, Verbindungen des als Peroxogruppe (–O–O–) vorliegenden Sauerstoffs mit organischen Resten. Organische Peroxide sind z. T. explosiv und leicht zersetzlich. Sie werden hauptsächlich in der Kunststoffindustrie als Katalysatoren bei der Polymerisation verwendet.

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...