Lexikon

Philatelie

[
griechisch
]
das Sammeln von Briefmarken und die Erforschung postgeschichtlicher Dokumente. Bereits kurz nach ihrer Einführung (Großbritannien 1840) wurden die Briefmarken Objekte für Sammler. 1840 veröffentlichten zwei britische Zeitungen die ersten Aufsätze über die „modernen Francomarken“; 1856 folgte die Gründung des ersten Sammlervereins.
Philatelie: Vaduz-Block
Vaduz-Block
Der »Vaduz-Block« erschien 1934 anlässlich der Liechtensteiner Landesausstellung in einer Auflage von 7788 Exemplaren.
Große private und staatliche Sammlungen wurden zusammengetragen.
Die ständig wachsende Zahl der neu erscheinenden Briefmarken erforderte eine Differenzierung der Sammelgebiete: Der Generalsammler wich immer stärker dem Sammler, der nur noch einzelne Länder oder einzelne Ausgaben eines oder mehrerer Länder in seine Sammlung aufnimmt, sich einem Motivgebiet (Motivsammlung) zuwendet oder eine Spezialsammlung aufbaut. Spezialsammelgebiete: Stempel, Ganzsachen, Luftpost, Raketenpost, Vorphilatelie u. a.
Der Wert der Marken ist von ihrer Seltenheit und der Beliebtheit des betreffenden Sammelgebiets abhängig. Angebot und Nachfrage regulieren die Preise im Handel und auf Auktionen.
Die Mehrzahl der deutschen Briefmarken-Sammlervereine ist im Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) zusammengeschlossen.
Diamant, Kristalline, Experiment
Wissenschaft

Kristalline Extremisten

Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch