Mit dem Tod des Gründers 1945 und der Beschlagnahmung des Stammhauses in der Friedrichstraße 1948 endete die Berliner Periode. Köhlers Witwe verlegte 1949 den Unternehmenssitz nach Wiesbaden. Bis 1967 blieb die Firma im Familienbesitz, erlebte seither mehrere Eigentümerwechsel – eine der namhaftesten Adressen nach wie vor. Im März 1985 wurde bei Köhler für den Brief mit dem legendären „Baden-Fehldruck 9 Kreuzer schwarz auf grün“ mit 2,3 Millionen Mark der höchste bis dahin weltweit für eine Briefmarke gezahlte Preis erzielt.
Info:
Heinrich Köhler Auktionshaus GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 48, 65183 Wiesbaden, www.heinrich-koehler.de