Lexikon
Pikrịnsäure
[
Trinitrophenolgriechisch pikros, „bitter“
]durch Nitrierung von Phenol darstellbare, hellgelbe, bitter schmeckende Verbindung, chemische Formel: C6H2(OH)(NO2)3; früher als Explosivstoff z. B. zur Füllung von Granaten und zur Färbung von Textilien verwendet. In der Analytik dient Pikrinsäure als Reagens zum Nachweis von Alkaloiden, Kreatinin u. a. Die Salze der Pikrinsäure heißen Pikrate.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...