Lexikon
Alkaloịde
[
Plural; arabisch, griechisch
]verschiedenartige, häufig sehr kompliziert gebaute Naturstoffe mit meist heterozyklischen Ringsystemen und gemeinsamen Merkmalen wie basischem Charakter, Vorkommen in Pflanzen und Giftigkeit. Schon im Altertum wurden Alkaloide als Genuss-, Rausch- und Heilmittel verwendet; heute z. T. auch synthetisch hergestellt. Die wichtigsten Alkaloide sind: Coffein, Chinin, Morphin, Cocain und Nicotin.

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...