Lexikon
Port-Royal
[
pɔ:rrwaˈjal
]ehemaliges Zisterzienserinnenkloster bei Versailles, 1204 gegründet, 1625 von der Äbtissin J. Arnauld nach Paris verlegt; doch kehrten einige Nonnen in das Landkloster zurück. Das Kloster wurde im 17. Jahrhundert zu einem Mittelpunkt des Jansenismus, auch des geistigen und kulturellen Lebens. Im Zuge der Verfolgung des Jansenismus wurde das Landkloster 1707 aufgehoben und 1710 zerstört; das Stadtkloster wurde 1841 aufgehoben.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Verheizt!
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Rettet uns der Wasserstoff?
Schritt für Schritt zum Mond