Lexikon
Prokaryọten
Prokaryonten; ProkaryotaMikroorganismen, die im Gegensatz zu den Eukaryoten keinen echten, von einer Kernmembran umgebenen Zellkern besitzen. Die DNA liegt als geschlossener Ring frei im Cytoplasma. Zu den Prokaryoten gehören die Bakterien, die unterteilt werden in Eubakterien (einschließlich der Cyanobakterien) und Archaebakterien, heute oft als Bacteria und Archaea bezeichnet.

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Wettlauf zum Kreislauf
Eine einzige Zigarette …
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Gesunde Berührung