Lexikon

Qin Shihuangdi

[
tçin ʃəxuaŋdi
]
Chin Shih Huangti
Kaiser von China 221210 v. Chr., * 259 v. Chr.,  210 v. Chr.; war unter dem Namen Zheng seit 247 v. Chr. Fürst des Feudalstaates Qin (in den heutigen Provinzen Shaanxi und Gansu); besiegte in zehnjährigen Feldzügen die Feudalstaaten Han, Zhao, Wei, Chu, Yan und Qi und vereinigte erstmals alle chinesischen Länder zu einem Einheitsstaat. Er nahm den Titel huangdi (etwa: „erhabener Herrscher“) an, den nach ihm alle chinesischen Kaiser führten, und nannte sich selbst Shihuangdi (Erster Kaiser). Qin Shihuangdi schaffte das Lehnswesen ab und teilte das Land in Bezirke ein, die von Beamten verwaltet wurden. Er vereinheitlichte die Schrift, die Maße und Gewichte und das Münzwesen. Die Grenze nach Norden sicherte er durch ein Befestigungssystem, aus dem später die Chinesische Mauer wurde. Er verfolgte die konfuzianischen Gelehrten und ließ 213 v. Chr. eine große Bücherverbrennung durchführen. Nebenanlagen seines riesigen Mausoleums in der Nähe von Xi'an werden seit 1974 ausgegraben.
Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de