Lexikon
Quinọa
[
Chenopodium quinoa; Reismelde; Inkakornki-; indianisch, spanisch
]seit mehr als 6000 Jahren in Bolivien und Peru oberhalb der Getreidegrenze angebaute Pflanze aus der Familie der Gänsefußgewächse, deren Samen gekocht oder geröstet und vermahlen als Nahrungsmittel dienen. Sie wird zunehmend auch bei uns z. B. als eiweißreiche Beilage in der Vollwertküche verwendet; sie enthält besonders viel Magnesium und Eisen. Quinoa ist glutenfrei und daher zur Diät bei Zöliakie geeignet, wegen schwer verdaulicher Saponine allerdings nicht als Kleinkindnahrung.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus der Wüste
Ein See im Stresstest
Mehr Klarheit beim Klima
Auf der Suche nach Lebensspuren
Winzigstes sichtbar gemacht
Luft nach oben