Lexikon

Saponne

[
lateinisch sapo, „Seife“
]
eine Gruppe pflanzlicher Glykoside, die u. a. in Panamarinde, Seifenkraut, Rosskastanie u. a. enthalten sind. Ihre meist kolloidalen wässrigen Lösungen schäumen stark. Sie werden bisweilen als Waschmittel und als Netzmittel bei der Herstellung von Fotoemulsionen eingesetzt.
Image
Copyright Issues
Rosskastanie (Gewöhnliche)
Gewöhnliche Rosskastanie
Gewöhnliche Rosskastanie, Aesculus hippocastanum
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Polarbär, Langweilig
Wissenschaft

Mir ist so langweilig!

Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de