Saponịne
[
lateinisch sapo, „Seife“
]eine Gruppe pflanzlicher Glykoside, die u. a. in Panamarinde, Seifenkraut, Rosskastanie u. a. enthalten sind. Ihre meist kolloidalen wässrigen Lösungen schäumen stark. Sie werden bisweilen als Waschmittel und als Netzmittel bei der Herstellung von Fotoemulsionen eingesetzt.