Lexikon

Sadebaum

Stink-Wacholder; Juniperus sabina
meist niederliegender Strauch aus der Gattung Wacholder; Vorkommen in den höheren Gebirgen in Südeuropa, im südlichen Mitteleuropa bis Zentralasien; Jugendblätter nadelförmig, Folgeblätter schuppenförmig; Beerenzapfen kugelig bis eirund, blauschwarz und bereift. Blätter und Zweigspitzen riechen unangenehm beim Zerreiben. Alle Pflanzenteile sind stark giftig; früher als Abtreibungsmittel verwendet; heute noch in der Homöopathie.
Feuer, Wälder
Wissenschaft

Feuerfester Wald

Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

T-Zelle
Wissenschaft

Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen

Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon