Lexikon

Wachlder

[
der
]
Juniperus
Gattung der Nadelhölzer, mit rund 60 Arten, die über die ganze nördliche Hemisphäre, südlich bis Westindien und Malawi verbreitet sind. Kennzeichnend für die Gattung sind die fleischigen Beerenzapfen. In Deutschland heimisch: Sadebaum; Gewöhnlicher Wacholder (Machandelbaum, Kranewit, Juniperus communis), ein in Mooren, lichten Wäldern und auf Heiden vorkommender, 510 m hoher Strauch mit in dreizähligen Quirlen stehenden, spitzen Nadeln und schwarzen, blau bereiften, erst im 2. Jahr reifenden Beeren. Als Volksheilmittel findet das ätherisches Öl (Wacholderholzöl) enthaltende Holz Verwendung. Daneben ist es geschätzt für Drechsler-, Holzschnitzer- und Kunsttischlerarbeiten. Im Mittelmeergebiet verbreitet sind: Zedernwacholder, Juniperus oxycedrus, und Zypressenwacholder, Juniperus phoenica. Wichtiger sind die nordamerikanischen Arten: Virginischer Sadebaum (Rote Zeder, Virginische Zeder, Bleistiftzeder, Juniperus virginiana) und Floridawacholder (Floridazeder, Juniperus bermudiana), deren Holz für die Bleistiftfabrikation benutzt wird. Geschätzt wird auch das ebenfalls angenehm aromatisch riechende Holz des Bergwacholders (Afrikanischer Sadebaum, Juniperus procera). Das aromatische Wacholderbeerenöl (Oleum juniperi) wirkt harntreibend und wird benutzt in der Spirituosenindustrie als Zusatz zu Wacholderbranntwein sowie zur Herstellung von Wacholderspiritus.
Image
Copyright Issues
Wacholder
Gewöhnlicher Wacholder
Gewöhnlicher Wacholder, Juniperus communis
Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de