Lexikon

Sansal

[ˈsal]
Boualem, algerischer Schriftsteller, * 15.10.1949 Tiniet el-Had; war Ingenieur und Ökonom, 1996-2003 Direktor des algerischen Industrie-Ministeriums. In gesellschaftskritischen Romanen thematisiert er seit 1999 die politische Situation seines Landes („Der Schwur der Barbaren“ 1999, deutsch 1999), wo er seit 2003, nach Erscheinen des kritischen politischen Tagebuchs „Journal intime et politique, Algérie 40 ans après“, aufgrund seiner kritischen Haltung verboten ist; neben zahlreichen internationalen Preisen wurde er 2011 für sein Werk mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Romane: „Das verrückte Kind aus dem hohlen Baum“ 2000, deutsch 2002; „Erzähl mir vom Paradies“ 2003, deutsch 2004; „Harraga“ 2005, deutsch 2007; „Das Dorf des Deutschen“ 2008, deutsch 2009; offener Brief: „Postlagernd: Algier. Zorniger und hoffnungsvoller Brief an meine Landsleute“ 2006, deutsch 2008.
Dr. Robert Miehe
Wissenschaft

„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“

Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Weitere Lexikon Artikel