Lexikon
Schedọni
[ske-]
Bartolomeo, italienischer Maler, getauft 13. 1. 1578 Formigine bei Modena, † 23. 12. 1615 Parma; Vertreter des Manierismus, verschmolz Anregungen von L. Carracci und Caravàggio. Der Helldunkelstil der Spätzeit wirkte sich auf die Entwicklung des Hochbarock in Rom aus.

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Der Dorsch ist weg
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Lunarer Begleitservice
Bakterien – zum Fressen gern