Lexikon

Scheuch

Erwin Kurt, deutscher Soziologe, * 9. 6. 1928 Köln,  13. 10. 2003 Köln; 1964 Professor in Köln; Gründer des Instituts für vergleichende Sozialforschung; Hauptarbeitsgebiete: Weiterentwicklung der Methoden der empirischen Sozialforschung; Anwendung von Dokumentations- und Analyseverfahren als Elemente einer strukturell-funktionalen Theorie der Industriegesellschaft; Hauptwerk: Herausgeber von „Soziologie der Freizeit“ 1972; Mitautor des „Handbuchs der empirischen Sozialforschung“ Band 1, herausgegeben von R. König 1973; „Cliquen, Klüngel und Karrieren“ (mit U. Scheuch) 1992; „Bürokraten in den Chefetagen“ (mit U. Scheuch) 1995.
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Wissenschaft

„Spider-Man-Technologie“ entwickelt

Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon