Lexikon
Set-Top-Box
IRD (Integrated Receiver/Recorder)Zusatzgerät zum Fernsehen, mit dem digitale TV-Programme oder die Angebote des Privatfernsehens (Pay-TV ) empfangen werden können. Neuerdings wird der Begriff auch für Geräte verwandt, die den Zugriff auf das Internet per Fernseher ermöglichen. Die Set-Top-Box übernimmt mehrere Funktionen, wie z. B. Programmempfang, Decodierung von verschlüsselten Programmen und automatische Gebührenabrechnung.

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exotisches Teilchen
Technik an der Torlinie
Bakterien – zum Fressen gern
Schutz vor kleinen Aliens
Oasen des Lebens
Im Wald, da sind die Räuber