Lexikon
Seth
Vikram, indischer Schriftsteller, * 20. 6. 1952 Kalkutta (heute Kolkata); lebt und arbeitet nach einem Studium in Großbritannien, den USA und China in London und Neu Delhi; gilt als einer der vielseitigsten englischsprachigen Schriftsteller des Subkontinents; wurde international bekannt durch das monumentale Indien-Epos „Eine gute Partie“ 1993, deutsch 1995; charakteristisch sind seine lineare Erzählweise und seine klare, virtuose Sprache; im deutschsprachigen Raum wurde seine autobiografisch beeinflusste Doppelbiografie „Zwei Leben. Porträt einer Liebe“ 2005, deutsch 2006, die die Geschichte der Ehe seines Großonkels mit seiner deutsch-jüdischen Großmutter schildert, zu einem Publikumserfolg; weitere Werke: „Vom Himmelsee: Reisen durch Sinkiang und Tibet“ (Reisebuch) 1983; „Das Goldene Tor. Ein Roman in Versen“, 1986; „Verwandte Stimmen“ 1999 deutsch 2000.

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...