Lexikon
Setting
[ˈsɛtiŋ; das; englisch ]
die Übereinkunft über zeitliche Abläufe, Therapieform und Therapieart u. a., die ein Patient und ein Psychotherapeut zu Beginn einer Therapie – meist während der ersten fünf Sitzungen – treffen. Nach dem neuen Therapeutengesetz ist seit 1998 theoretisch die freie Wahl des Therapeuten und damit eines individuell unterschiedlichen Settings möglich.
Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...

Wissenschaft
Computer als Assistenz-Mathematiker
Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...