Lexikon
Sọddy
Frederick, britischer Physikochemiker, * 2. 9. 1877 Eastbourne, † 22. 9. 1956 Brighton; Forschungen über Radioaktivität, führte den Begriff „Isotop“ ein; gab 1913 die nach ihm und K. Fajans (* 1887, † 1975) benannten Verschiebungssätze an. Soddy erhielt den Nobelpreis für Chemie 1921.

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Einstein und der Tellerwäscher
Totgesagte leben länger
Ein Mensch wie wir
Globale Überreichweiten