Lexikon

Spezialeinsatzkommando

SEK
besonders ausgebildete und ausgerüstete Spezialeinheit der Polizei, früher auch Sondereinsatzkommando genannt, die zur Bekämpfung schwerster Gewaltkriminalität eingesetzt wird, z. B. bei Geiselnahme, Zugriff auf bewaffnete oder sehr gefährliche Gewalttäter, Razzien im Bereich der organisierten Kriminalität, Personen- und Zeugenschutzmaßnahmen, allgemein in den Fällen, in denen herkömmlich ausgebildete und ausgerüstete Polizisten überfordert oder gefährdet wären; auch eingesetzt zur Rettung von gefährdeten Menschenleben, insbesondere bei Androhung von Selbstmord; aufgrund der Innenministerkonferenz 1974 gegründet, den Polizeien der Bundesländer, meist den Landeskriminalämtern zugeordnet, aber auch in größeren Städten oder an regionalen Kriminalitätsschwerpunkten eingerichtet. Ein Spezialeinsatzkommando der Bundespolizei ist die GSG 9.
Wissenschaft

»Der digitale Patient«

Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Darknet, Internet
Wissenschaft

Geschützt Surfen

Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon