Lexikon

Stijl

[stɛil; niederländisch Stil]
De Stijl
niederländische Künstlervereinigung, 1917 gegründet von den Malern P. Mondrian und T. van Doesburg (Herausgeber der Zeitschrift „De Stijl“, die bis 1929 erschien), G. Vantongerloo, B. van der Leck u. a. Zum weiteren Kreis gehörten die Architekten J. J. P. Oud und G. T. Rietveld sowie der Dichter A. Kok. Die Gruppe bekannte sich zur ungegenständlichen, geometrisch-abstrakten Darstellungsform in Malerei, Plastik und Architektur in einem auf Funktionalität beschränkten Purismus, der ähnlich wie das Bauhaus Grundsätze für eine auf alle Gestaltungsbereiche anwendbare Ästhetik lieferte.
Sternbild
Wissenschaft

Superwinde und Sternen-Recycling

Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon