Lexikon
stimmhaft
eine Reihe von Lauten betreffend, die mit Schwingung der Stimmlippen gebildet werden. Zahlreiche stimmhafte Konsonanten (z. B. b, d, g) unterscheiden sich von stimmlosen (z. B. p, t, k) nur durch dieses Merkmal.

Wissenschaft
Unscharf, aber stabil
Wie Heisenbergs Unbestimmtheitsrelation die Quantenwelt erklärt. von RÜDIGER VAAS Es gibt auf der Welt echten Zufall – eine objektive Unbestimmtheit, nicht nur eine subjektive Unkenntnis“, bringt der Physiker Helmut Fink die vielleicht tiefgreifendste Schlussfolgerung aus der revolutionären Quantenphysik auf den Punkt. „...

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grüne Metallsammler
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Gehirn aus der Petrischale
25 Kilo Hautstaub
Die Krux mit der Anwendung
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?