Lexikon
Synọptik
[
die; griechisch
]Teil der angewandten Meteorologie, der sich mit der großräumigen Erfassung der gegenwärtigen Wettervorgänge befasst, die Verteilung der meteorologischen Elemente analysiert, die Wetterzustände diagnostiziert und die zukünftige Wetterentwicklung prognostiziert; Grundlage der synoptischen Meteorologie ist ein weltweites Beobachtungsnetz aus Bodenstationen, mobilen Wetterstationen, aerologischen Stationen zur Sondierung der Atmosphäre bis etwa 30 km Höhe und Wettersatelliten, wobei nach einheitlichen Vorschriften zu festen Beobachtungsterminen oder auch kontinuierlich Wetterbeobachtungen durchgeführt und über Datennetze ausgetauscht werden. Wettervorhersage.

Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...