Lexikon
Tetanie
[
die; griechisch
]eine Krankheit, die durch Krämpfe der Extremitätenmuskulatur (Pfötchenstellung) und Überempfindlichkeit des Nervensystems gekennzeichnet ist; beruht auf Unterfunktion der Epithelkörperchen (Nebenschilddrüsen) und dadurch verursachter Störung des Calciumstoffwechsels. – Kindliche Tetanie: Spasmophilie.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Endlich wieder sehen!
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Schutz vor Extremwetter
Verstopft
Eine App für besseren Schlaf