Lexikon
Touchscreen
[ˈtʌtʃˈskri:n]
berührungsempfindlicher Bildschirmein Bildschirm, dessen Darstellungsfläche gleichzeitig ein Berührungssensorfeld ist. Durch Berührung bestimmter Stellen der Bildschirmoberfläche kann z. B. die Menüsteuerung eines Programms oder die Dateneingabe in einen Computer erfolgen. Üblich sind Touchscreens an Handheld-Computern, Geldautomaten und Kundenterminals bei Geldinstituten, aber auch an Info-Monitoren, beispielsweise auf Messen.

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Kampf dem „Hicks“!
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Als die Tage kürzer waren
Tanzendes Gold