Lexikon
Transformạtor
[
Abkürzung Trafolateinisch
]elektrisches Gerät zur Umsetzung einer Wechselspannung auf andere Spannungswerte ohne nennenswerte Energieverluste; in der Nachrichtentechnik Übertrager, in der Messtechnik Messwandler, in der Starkstromtechnik Umspanner genannt. Der Transformator besteht meist aus zwei Wicklungen, der Primär-(Eingangs-) und Sekundär-(Ausgangs-)wicklung. Der in der Primärwicklung fließende Wechselstrom erzeugt durch Induktion in der Sekundärspule eine Spannung, die dem Verhältnis der Windungszahlen (Übersetzungsverhältnis) proportional ist. Die Leistung bleibt dabei gleich, so dass bei Spannungserhöhung auf der Sekundärseite ein geringerer Strom entnommen werden kann (bei Spannungserniedrigung ein größerer Strom). Zur Erreichung eines möglichst starken gemeinsamen Magnetfelds der beiden Wicklungen sitzen diese meist auf den Schenkeln eines einfach geschlossenen Eisenkerns (Kerntransformator) oder auf der mittleren Säule eines doppelt geschlossenen Eisenkerns (Manteltransformator). Der Drehstromtransformator hat für jede Phase eine Wicklung. Für hohe Stromstärken zur stufenweisen Transformation, für Prüfzwecke u. a. gibt es Sonderausführungen.

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
News der Woche 12.07.2024
Verheizt!
Besser vorbereitet
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Neutrinos von den Nachbarn