Lexikon

Transformtor

[
lateinisch
]
Abkürzung Trafo
elektrisches Gerät zur Umsetzung einer Wechselspannung auf andere Spannungswerte ohne nennenswerte Energieverluste; in der Nachrichtentechnik Übertrager, in der Messtechnik Messwandler, in der Starkstromtechnik Umspanner genannt. Der Transformator besteht meist aus zwei Wicklungen, der Primär-(Eingangs-) und Sekundär-(Ausgangs-)wicklung. Der in der Primärwicklung fließende Wechselstrom erzeugt durch Induktion in der Sekundärspule eine Spannung, die dem Verhältnis der Windungszahlen (Übersetzungsverhältnis) proportional ist. Die Leistung bleibt dabei gleich, so dass bei Spannungserhöhung auf der Sekundärseite ein geringerer Strom entnommen werden kann (bei Spannungserniedrigung ein größerer Strom). Zur Erreichung eines möglichst starken gemeinsamen Magnetfelds der beiden Wicklungen sitzen diese meist auf den Schenkeln eines einfach geschlossenen Eisenkerns (Kerntransformator) oder auf der mittleren Säule eines doppelt geschlossenen Eisenkerns (Manteltransformator). Der Drehstromtransformator hat für jede Phase eine Wicklung. Für hohe Stromstärken zur stufenweisen Transformation, für Prüfzwecke u. a. gibt es Sonderausführungen.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

CO2-Messung im Südpolarmeer
Wissenschaft

Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht

Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon